AHP Portal Silent Installation

Mit der Funktion Silent Installation können Sie das AHP Portal automatisiert installieren oder updaten. In den nachfolgenden Modulen erhalten Sie eine Übersicht der dafür notwendigen Parameter. Richtig initialisiert, verläuft der Prozess ohne jede Benutzerinteraktion.

Grundsätzlich wird dabei immer unterschieden, ob es sich um eine Neuinstallation oder das Update einer bestehenden Installation handelt. Bei Updates werden wesentlich weniger Parameter zur Installation benötigt, da sich das Setup die Werte aus der bestehenden Konfiguration einliest. In der Auflistung der Parameter für die einzelnen Installationen können Sie sehen, welche Parameter zwingend erforderlich sind und welche nicht. Zusätzlich gibt es für beide Anwendungsfälle einen Beispielaufruf, um Ihnen die Umsetzung in Ihrer eigenen Umgebung so einfach wie möglich zu machen. Diese Aufrufe können Sie beispielsweise über die Windows PowerShell oder die Eingabeaufforderung (CMD) testen.

 
Warnung

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Beispielaufrufen natürlich nur um Beispielwerte handelt, die Sie durch die passenden Werte aus Ihrer eigenen Installation ersetzen müssen!

Wenn Sie den Erfolg einer Installation ebenfalls automatisch prüfen wollen, folgen hier noch einige Tipps:

  • Die Datenbank-Setups (Content DB, Config DB, Reporting DB) schreiben seit Version 4.7 ein Logfile unter C:\LogFiles\AHPOneDatabase\Logs. Der Name des Logfiles entspricht dem aktuellen Datum plus dem Namen der aktualisierten Datenbank, wie im folgenden Screenshot zu sehen. Bei einer erfolgreichen Installation finden Sie im Logfile die Meldung: "Installation was successful."
Silent Installation Logs
  • Alle Setups der AHP Portal Komponenten schreiben bei einer erfolgreichen Installation ein Logfile im Programmpfad C:\Logfiles\%KOMPONENTE%\MSILogFileSuccess.log
    %KOMPONENTE% muss durch das Setup ersetzt werden, welches gerade ausgeführt wurde. 
Silent Installation MSI

Revision: 3.11

AHP Version: 10.2301 (4.10.XXX.XX)