Der AHP One Job Server läuft als Windows Dienst im Kontext eines Servicekontos. Dieses Servicekonto muss über entsprechende Rechte in der jeweiligen Infrastruktur verfügen, beispielsweise das Recht Objekte zu erstellen, zu ändern und zu löschen. Für jeden Provider kann, falls erforderlich, ein eigenes Servicekonto mit eigenen Rechten angegeben werden. Der AHP One Job Server führt die tatsächlichen Aufgaben aus, die durch den AHP One Server und dessen Logik erstellt werden. Grundsätzlich besteht per Default für 40 Tage die Möglichkeit eines direkten Zugriffs auf die Jobs, danach sind diese nur noch in der AHP One Datenbank historisiert. Der Zeitraum wird über den Parameter CopyToHistory_DaysCount gesteuert und kann geändert werden.
AHP One Job Server
Vorsicht
Es können zur Ausfallsicherheit und Skalierung beliebig viele AHP One Job Server installiert werden. Es ist kein Network Loadbalancer notwendig. Beim Ausfall des AHP One Job Servers ist kein Betrieb aber eine Benutzeranmeldung möglich. Bestehende Benutzersitzungen auf der Farm sind nicht betroffen.