Applikationsnutzungsbericht des App Stores

Im Applikationsnutzungsbericht ist die Anzahl der ausgeführten Prozesse einer Applikation für einen ausgewählten Zeitraum dargestellt.

Er bietet einen detaillierten Überblick, welche Software, wie häufig in Gebrauch ist und/oder gestartet wird.

Neben der Gesamtübersicht, haben Sie ebenso die Möglichkeit sich zu jedem einzelnen Produkt das Nutzungsverhalten als Graph darstellen zu lassen.

Voraussetzung für den Bericht und die Anzeige am jeweiligen Produkt sind die Reporting Tasks AHP_ImportUserData und CumulateUserProcessStartReportData und die Angabe des Executable path des jeweiligen Produktes.

Applikationsbericht_Übersicht
Abbildung: App Store > Spalte Nutzungsanzahl

Der Bericht kann die Basis für Applikations-Bereinigungen liefern und damit der Einsparung von Lizenzkosten, beispielsweise wenn bestimmte Anwendungen Endbenutzern zugewiesen werden, diese jedoch nicht genutzt werden.

Die Daten der Prozessnutzung für den Applikationsnutzungsbericht stammen aus dem AHP One Reporting. Der Report Benutzer Prozesse stellt die Datenquelle für die Darstellung im App Store dar. An dieser Stelle kann eine detaillierte Auswertung erfolgen und man sieht, welcher Benutzer zu welchem Zeitpunkt eine Anwendung benutzt hat.

Applikationsbericht_Einstellungen
Abbildung: Reporting > Benutzer-Prozesse > Zeitspanne

Gesteuert wird der Bericht über den Reporting Task AHP_ImportUserData, der standardmäßig aktiviert und auf ein 5-Minuten-Intervall eingestellt ist.

Bei Bedarf kann der Task ausgeschaltet und über die Edit-Schaltfläche die Startzeit oder ein anderes Intervall eingegeben werden.

Applikationsbericht_Task
Abbildung: Plattform > Task Verwaltung > Reporting Task: AHP_ImportUserData

Der anzuzeigende Nutzungs-Zeitraum ist unter Plattform > Parameter einstellbar:

Applikationsbericht_Parameter
Abbildung: Nutzungszeitraum

Executable path

Voraussetzung zur Anzeige der Daten ist der am Produkt hinterlegte Executable path. Dieser kann direkt am Produkt im Dialog Produkt bearbeiten im Register Executable path angegeben werden. Über das Plus-Symbol kann der entsprechende Pfad hinzugefügt werden.

Applikationsbericht_Produkt_Visio
Abbildung: Hinzufügen eines Executable path
 
Vorsicht

Wenn eine Anwendung mehrere ausführbare Programme mit exe-Dateien wie z. B. Microsoft Office umfasst, ist es notwendig, dass alle relevanten Pfade eingegeben werden.

Beispiel:

Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\OFFICE16\EXCEL.EXE Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\ROOT\OFFICE16\EXCEL.EXE
Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\OFFICE16\WINWORD.EXE Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\ROOT\OFFICE16\WINWORD.EXE
Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\OFFICE16\POWERPNT.EXE Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\ROOT\OFFICE16\POWERPNT.EXE
Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\OFFICE16\OUTLOOK.EXE Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\ROOT\OFFICE16\OUTLOOK.EXE
Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\OFFICE16\ONENOTE.EXE Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\ROOT\OFFICE16\ONENOTE.EXE
Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\OFFICE16\MSPUB.EXE Office;C:\PROGRAM FILES (X86)\MICROSOFT OFFICE\ROOT\OFFICE16\MSPUB.EXE

Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird nicht nur der Übersichtsbericht angezeigt, sondern auch die Nutzung eines einzelnen Produktes unter Produkt bearbeiten > Register Nutzung.

Nutzung eines Produktes
Abbildung: Produkt bearbeiten > Nutzung

Sie haben die Möglichkeit sich die Daten in Jahren, in Monaten und für bestimmte Farmen anzeigen zu lassen. Ist der Executable path eines Produktes nicht angegeben, weist eine entsprechende Nachricht darauf hin.