Mehrfachauswahl Benutzer

Bei der Mehrfachauswahl können mehrere Benutzer:innen eines Teams gleichzeitig ausgewählt und bearbeitet werden. Voraussetzung ist die Berechtigung User_BulkChange. Weitere Berechtigungen rund um das Präfix User_ ermöglichen die detaillierte Zuweisung der möglichen Aktionen rund um das Team.

In Abhängigkeit des Team-Mitglieder-Status erscheint das Icon zur Aktivierung oder Deaktivierung. Haben die ausgewählten Team-Mitglieder einen unterschiedlichen Status, werden beide Optionen angezeigt. Eine Massenbearbeitung der ausgewählten Benutzer:innen steht ebenso zur Auswahl wie die Möglichkeit diesen Anwendungen und Services zuzuweisen.

Mehrfachauswahl Q1 2023
Abbildung: Mehrfachauswahl von Benutzer:innen

Wie für alle Funktionalitäten gilt auch an dieser Stelle, dass diese nach Konfiguration und Berechtigungen variieren können.

Benutzer:innen aktivieren/deaktivieren

Diese Funktion wird über die Berechtigung User_DisableEnable gesteuert.

Benutzer:innen können Team-Mitglieder auswählen und durch Klicken des Icons diese aktivieren bzw. deaktivieren, je nachdem welche Aktion ausgeführt werden soll.

Mehrfachbearbeitung User aktivieren Q3 2023
Abbildung: Mehrfachauswahl > Benutzer aktivieren

Das Pop-up mit der Anzeige der Anzahl der ausgewählten Benutzer:innen und der Bestätigungsabfrage, ob die Aktion ausgeführt werden soll, öffnet sich. Der Vorgang kann abgebrochen oder weitergeführt werden. Im letzteren Fall öffnet sich das Pop-up, in dem Ausführungsdatum und -zeit festgelegt werden können. Wird keine Terminierung festgelegt, wird die Aktion sofort umgesetzt.

Massenbearbeitung

Die Berechtigungen rund um das Präfix User_ regeln die detaillierte Zuweisung der Bearbeitungsmöglichkeiten. Bei vollumfänglicher Berechtigung stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Das Klicken des Icons Massenbearbeitung öffnet die Dialogbox mit den Daten, die für mehrere Benutzer:innen gleichzeitig bearbeitet werden können.

Screenshot austauschen

Massenbearbeitung Übersicht
Abbildung: Mehrfachauswahl > Massenbearbeitung

Es handelt sich um die üblichen Daten, die aus dem Benutzer bearbeiten Dialog bekannt sind, allerdings in eingeschränkter Form, daher hier ein kurzer Überblick:

  • Sicherheit
    • Ablaufdatum des Kontos
    • Ablaufdatum des Passworts
    • Password Policy
  • Adresse
    • Straße
    • Postleitzahl
    • Stadt
    • Bundesland/Provinz
    • Staat
  • Kontakt
    • Rufnummer
    • Mobilnummer
    • Festnetznummer
    • FAX Nummer
  • Register Unternehmen
  • Benutzerprofil
    • AHP Sitzungssprache
    • AHP Sitzungsthema
    • Benutzer Basislaufwerkspfad
    • Benutzer TS Basislaufwerkspfad
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Abteilung
    • Büro
    • Berufsbezeichnung
    • Vorgesetzter
  • Register Spezifische Attribute
  • Auswahl ist abhängig von den durch die Administration konfigurierten Werte
  • Erweiterungen
  • Auswahl zusätzlicher Attribute, die im Active Directory für Benutzer:innen gehalten werden
 
Warnung

Bitte beachten Sie, der Dialog sieht vor, dass die Änderungen für alle zuvor ausgewählten Benutzer:innen vorgenommen werden. Sie erhalten daher eine Zusammenfassung am Ende des Dialoges und können, falls erforderlich, Änderungen vornehmen, erst dann ist das Speichern der geänderten Daten möglich.

Produkte zuweisen

Auch hier sind es zum einen die Berechtigungen mit dem Präfix User_ (User_AssignApplications, User_AssignServices) und zum anderen die Berechtigungen Application_MultiAssign und Service_MultiAssign, die die Funktion des Zuweisens von Produkten ermöglichen. Ein Klick auf das Icon Produkte zuweisen öffnet den entsprechenden Dialog.

Produkte zuweisen
Abbildung: Mehrfachbearbeitung > Produkte zuweisen

Es erscheint eine Übersicht der ausgewählten Benutzer sowie der Produkte, die zugeordnet werden können. In diesem Dialog werden Produktabhängigkeiten, Lizenzierungen und Kontingente berücksichtigt und entsprechend angezeigt. Filter- und Suchoptionen stehen Ihnen zur Verfügung, ebenso wie die Möglichkeit die Zuweisung(en) zu terminieren. Für genehmigungspflichtige Produkte wird der herkömmliche Genehmigungsprozess eingehalten.

Zuweisen von Produkten bei Produktabhängigkeiten

Das Verhalten beim Zuweisen von abhängigen Produkten unterscheidet sich. Durch Nachrichten und Dialoge in Pop-ups werden Sie grundsätzlich darauf aufmerksam gemacht, trotzdem gehen wir hier näher darauf ein.

Ein abhängiges Produkt kann grundsätzlich nur in der Kombination mit dem Produkt zu dem die Abhängigkeit besteht gebucht werden. Beim Zuweisen von Anwendungen an Team-Mitglieder öffnet sich ein Pop-up mit dem Hinweis, dass es sich um ein abhängiges Produkt handelt und zu welchem Produkt die Abhängigkeit besteht.

Produkt-Abhängigkeit Q4 2023
Abbildung: Automatische Buchung
 
Warnung

Wenn an dieser Stelle bestätigt wird, werden beide Produkte gebucht, das Produkt mit der Abhängigkeit und automatisch auch das Produkt, zu dem die Abhängigkeit besteht.

Ist das abhängige Produkt genehmigungspflichtig, wird dies im Status als Genehmigung ausstehend angezeigt, jedoch nicht im Status des Produktes zu dem die Abhängigkeit besteht.

Der Status wird erst für beide Produkte geändert, sobald die Genehmigung erfolgt ist.

 
Vorsicht

Bitte beachten Sie, dass bei der Mehrfachauswahl das Stornieren von Produkten nicht unterstützt wird.