Allgemeine Informationen zum App Store

In diesem Artikel erhalten Sie allgemeine Informationen zum App Store.

Möchten Sie Informationen zu einem bestimmten Produkt haben, öffnet ein Rechtsklick auf dem Produkt das Kontextmenü.

Produkt bearbeiten_Kontextmenü
Abbildung: Produkt bearbeiten Kontextmenü
Tabelle: Kontextmenü

Aktion

Beschreibung

Produkt bearbeiten

Öffnet die Dialogbox mit den Daten des Produktes. Über die Register können die Daten editiert werden.

Produkt umbenennen

Öffnet die Dialogbox zum Umbenennen des Produktes.

Zugewiesene Benutzer

Öffnet die Liste der Benutzer, denen das Produkt zugewiesen ist.

Löschen

Öffnet die Bestätigungsabfrage, ob das Produkt gelöscht werden soll.

Die Option Produkt bearbeiten bietet das gesamte Spektrum zur Bearbeitung eines Produktes. Die Dialogbox mit Registern zur Bearbeitung öffnet sich:

  • Im Reiter Allgemeine Informationen können Sie unter Status zwischen den Status aktiviert und deaktiviert wählen. Ist deaktiviert ausgewählt, ist das Produkt nicht buchbar. Bestehende Buchungen bleiben jedoch erhalten und die Funktionen der Applikation sind weiterhin gewährleistet.
  • Unter Kontingent können Sie festgelegen, wie oft die Applikation gebucht werden kann. Hierbei ist die Anzahl der verfügbaren Lizenzen einer Applikation, sofern diese lizenzpflichtig ist, entscheidend.
  • Ebenso können die Optionen Unlimitiert und In Benutzung ausgewählt werden.
  • App_Store_Allgemeines_Product_Office
    Abbildung: Produktdaten > Register Allgemeine Informationen
  • Unter Genehmiger können Sie festlegen, wer für die Genehmigung der Buchung dieses Produktes verantwortlich ist.
    Ist ein Genehmiger für das Benutzerobjekt eingetragen, hat der Genehmiger des Produktes eine höhere Genehmigungsstufe. Es ist möglich, einen mehrstufigen Genehmigungsprozess mit einem Stellvertreter anzugeben. Dazu dienen die unterschiedlichen Level. Level 1 definiert den ersten Genehmiger. Hat dieser eine Buchung genehmigt dann wird das zu genehmigende Produkt noch nicht freigeschaltet, sondern es geht zum nächsten Genehmiger in der Genehmigungsstufe weiter. Wenn zwei Genehmiger in Level 1 eingetragen sind, sind diese als logisches ODER verknüpft. Sobald einer von den beiden Genehmiger die Buchung genehmigt hat, findet die Buchung statt. Auf diesem Wege kann ebenfalls ein Stellvertreter für einen Genehmiger eingerichtet werden.
  • App_Store_Allgemeines_Approver
    Abbildung: Eintrag des/der Genehmiger
  • Unter Genehmigung erforderlich können Sie festlegen, dass eine Genehmigung zwingend notwendig ist. Sollte es sich um eine freie Software handeln, welche in der Benutzung nicht eingeschränkt ist, kann Genehmigung erforderlich auf Nein gestellt werden.
  • App_Store_Allgemeines_Office_Main_Product
    Abbildung: Endbenutzeransicht
  • Unter Verstecken (Hide) können Sie nur für die Benutzer im AHP User Portal die Anwendung aus dem App Store ausblenden, aber Administratoren sehen diese weiterhin im AHP Management Portal. Dies ist für systemnahe, aber doch zu buchende Anwendungen geeignet, wie z. B. AHP One Operatoren Werkzeuge oder AHP Hilfsgruppen wie z. B. Explorer Security Tab, Citrix Access Gateway.
  • App_Store_Allgemeines_App_Overview
    Abbildung: AHP One Hilfsgruppen
  • Mit Im Bundle verstecken können Sie einstellen, dass bestimmte Bundle vor dem Endbenutzer verborgen bleiben (sehen Sie auch Software Bundling ). Dies sind rein technisch notwendige Anwendungen, welche für die Lauffähigkeit des gesamten Bündels notwendig sind. Beispielsweise möchte man, dass im Office-Bündel nur zwischen zwei Office 365-Varianten ausgewählt werden kann. Es sollen z. B. nicht die Office Pro- oder Office Ent-Produkte vom Endbenutzer gebucht werden dürfen, obwohl diese notwendig sind. Im Folgenden sehen Sie die Administrationsansicht und die Endbenutzeransicht:
  • App_Store_Allgemeines_Main_Product_Office_365
    Abbildung: Administrationsansicht
    App_Store_Allgemeines_Office_Main_Product
    Abbildung: Endbenutzeransicht
  • Mit Workflow zubuchen und Workflow abbuchen kann dem Produkt ein Workflow zugewiesen werden. Dieser wird beim Buchen direkt ausgeführt. Das ist für Office 365-Produkte notwendig, da bei der Buchung auch eine Lizenz in Azure gebucht werden soll. Die notwendigen Anweisungen sind modular in einem Workflow einstellbar. Die Workflows, die zur Auswahl stehen, müssen in der Workflow-Kategorie Produkt eingepflegt sein.
  • App_Store_Allgemeines_Pflatform_Workflow_Management
    Abbildung: Plattform > Workflow Verwaltung _> Bsp. O 365 E5
  • Mit Zielsystem können Sie festlegen, ob es sich um ein WTS- oder CLI-Produkt handelt. Dieses Attribut sollten Sie ändern, weil sich WTS- und CLI-Produkte aufgrund der zugewiesenen AD- und DSM-Gruppen definieren. Dennoch ist dies für spezielle Fälle änderbar. CLI-Produkte sind durch ein Banner im App Store gekennzeichnet. Damit ist für den Benutzer sichtbar, an welcher Stelle das Produkt genutzt werden kann, wenn der Terminal Server und VDI-Sessions zugleich zugewiesen wurden.
  • Client-Produkte unterscheiden sich im Konzept auch dahingehend, dass sie in mehreren verschiedenen Versionen parallel vorhanden sein können. Dies ist am Terminal Server nicht möglich. So kann am Terminal Server beispielsweise nur ein Acrobat Reader gebucht werden, der Benutzer erhält die Version, die im Farm Release ausgerollt wurde. Beim Client könnten im AppStore verschiedene Acrobat Reader Versionen bereitstehen und der Benutzer kann entscheiden, ob er eine ältere oder neuere Version auf seinen zugewiesenen einzeln VDI Client bereitgestellt bekommen will.
  • App_Store_Allgemeines_App_Overview_Client
    Abbildung: Client-Produkte
  • Im Bereich Texte werden z. B. Produktnamen und Beschreibungen für die jeweiligen Sprachen eingegeben. Diese sind für den Endbenutzer im App Store sichtbar. Der Produktname, eine Kurze Beschreibung und eine Lange Beschreibung, ein mehrzeiliger Text, welcher das Produkt im AHP User Portal näher erklärt, können angegeben werden. Ein Produkt ist über Produktname oder Beschreibung mit Hilfe der Suchfunktion auffindbar.
  • App_Store_Allgemeines_Product_Office_365_Std_E5
    Abbildung: Produkt > Texte > Beschreibungen
    App_Store_Allgemeines_MS_Office_365_E5
    Abbildung: Beispiel Produktbeschreibung Microsoft Office
  • Register Allgemeine Informationen
  • Sie können unter Status zwischen den Status aktiviert und deaktiviert wählen. Ist deaktiviert ausgewählt, ist das Produkt nicht buchbar. Bestehende Buchungen bleiben jedoch erhalten und die Funktionen der Applikation sind weiterhin gewährleistet.