Aktionen im AHP Portal Service Store

In diesem Artikel erhalten Sie Informationen über den AHP Portal Service Store.

  • Im AHP Portal Service Store sind verschiedene Services verfügbar:
     
  • Tabelle: Verfügbare Ressourcen

    Drucker

    Drucker werden bei der Buchung dem Endbenutzer zugeordnet.

     
    Vorsicht

    Der Administrator kann nur über den Service Store Drucker zuweisen. Eine Zuweisung über den App Store ist nicht möglich.

    Weitere Informationen über das Zuweisen von Druckern erhalten Sie unter Drucker zuweisen.

    E-Mail-Verteilerlisten

    • Bei einer Buchung wird ein Endbenutzer in eine E-Mail-Verteilerliste aufgenommen.
    • Die Basis einer E-Mail-Verteilerliste ist eine AD-Anwendergruppe.

    Datei-Berechtigungen

    • Die Basis einer Datei-Berechtigung ist eine AD-Anwendergruppe.
    • Die Datei-Berechtigung gilt für ein NTFS-Dateisystem.

    Gruppen-, Raum und Gerätepostfächer

    • Bei einer Buchung werden dem Endbenutzer Postfächer als Gruppenpostfach bereitgestellt.
    • Die Basis eines Gruppenpostfaches ist ein Exchange-Postfach.
    • Gruppenpostfächer sind automatisch immer ein Bündel, da bei einer Buchung zwangsläufig festgestellt werden muss, welche einzelnen Rechte dem Postfach zugewiesen werden.
     
    Vorsicht

    Damit im AHP One Service Store Postfächer angezeigt werden, müssen Endbenutzerkonten vom Typ Shared Mailbox, Raum- oder Gerätepostfach als gewöhnliche Endbenutzer angelegt werden.

    Wird eine Buchung vorgenommen, so erhält der Endbenutzer eine Berechtigung für das gemeinsame Postfach. Der Endbenutzer erhält diesen Zugang, da er in die Zugriffskontrollliste aufgenommen wird.

     
    Gefahr

    Mit einer Zugriffssteuerungsliste oder auch Access Control List (ACL) können Betriebssysteme (z. B. Unix, Windows, macOS) oder Anwendungen Zugriffe auf Daten und Funktionen einschränken.

  1. Services können Sie als Administratoren für Endbenutzer wie folgt buchen:
  2. Wählen Sie in der Navigationsleiste den Punkt Organisation aus.
  3. Wählen Sie die betreffende Organisation aus und klicken auf den Bereich Users.
  4. Im Dashboard erscheinen sämtliche Endbenutzer, die zu der Organisation gehören.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Endbenutzer, bei dem Sie Änderungen vornehmen möchten.
  6. Klicken Sie im sich öffnenden Kontextmenü auf Bearbeiten.
  7. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf den Menüpunkt Services.
  8. Klicken Sie auf das Einkaufswagen-Symbol am Zeilenende des jeweiligen Services, wenn Sie einen oder mehrere Service(s) für den Endbenutzer buchen möchten.
  9. Eine Benachrichtigung erscheint, dass der Service gebucht wird.
Services_buchen_DE
Abbildung: Services buchen
  1. Gehen Sie wie folgt vor, um Einstellungen im Service Store vorzunehmen:
  2. Wählen Sie die gewünschte Organisation aus.
  3. Wählen Sie im Navigationsbereich das Symbol für Services aus.
ServiceStore_Einstellungen
Abbildung: Service Store Einstellungen
  • Beachten Sie folgende Informationen beim Zuweisen eines Services im Service Store:
  • Das Zuweisen eines Services im Service Store entspricht dem Zuweisen einer App im App Store.
  • Beim Auswählen des Services können Sie über das Kontextmenü die Option Zuweisen auswählen. Hierdurch wird der Service dem jeweiligen Endbenutzer zugewiesen. Die Buchung des Services wird in der Art und Weise durchgeführt, als ob der Endbenutzer den Service selbst im Service Store für sich gebucht hätte. Der Genehmigungsprozess entfällt allerdings.
 
Vorsicht

Sie können grundsätzlich Services im Service Store in der gleichen Art und Weise ändern, wie im App Store. Der Service Store enthält jedoch nicht das Register Anwendungsveröffentlichung.

  • Beachten Sie folgende Informationen beim Löschen eines Services im Service Store:
  • Beim Löschen von Verteilerlisten wird die reale AD-Gruppe und das AHP One Objekt gelöscht.
  • Beim Löschen von Dateiberechtigungen wird die reale AD-Gruppe und das AHP One Objekt gelöscht, jedoch nicht das Dateisystem.
  • Beim Löschen eines Druckers wird nur das AHP One Objekt gelöscht, jedoch nicht die reale Druckerwarteschlange.
  • Beim Löschen eines Postfaches wird nur das AHP One Objekt gelöscht, nicht das reale Postfach.