Farmen (funktionelle Einheiten) werden über die Farm Verwaltung des AHP Management Portals importiert und ermöglichen den vollen Funktionsumfang des AHP User Portals in Bezug auf Citrix ICA, Microsoft RDP oder Microsoft Azure basierte Farmen. Mit dem Import einer Farm werden auch dazugehörige Ressourcen importiert und ein Produkt im App Store angelegt. Bei Desktops wird zwischen den Produkttypen Farm und Client Desktops unterschieden und entsprechend angezeigt.
Farm Verwaltung
Die Optionen Citrix Cloud und Microsoft Remote Desktop Services (RDS) werden ebenfalls unterstützt. Die Verknüpfung zu den OU's der Farmen wird bei RDS entsprechend mit den RDS Collections hergestellt. Für nähere Informationen setzen Sie sich bitte mit Ihrem Ansprechpartner der CANCOM in Verbindung.
Die Voraussetzung, dass Citrix Cloud, Citrix virtual Apps and Desktops (CvAD) oder Microsoft Remote Desktop Services konfiguriert werden können, sind entsprechend konfigurierte Provider (sehen sie auch Provider Verwaltung). Innerhalb einer Farm werden die notwendigen Korrelationen zwischen Objekten wie Benutzerprofile, Anmeldeskripte, Gruppenrichtlinien, Anwendungseinstellungen oder Berechtigungen hergestellt und als eine funktionelle Einheit verwaltet. Die Farm Verwaltung ist nur auf globaler Ebene verfügbar.
Nach Installation des AHP Portals müssen die bereits bestehenden Citrix Delivery Groups oder RDS Collections importiert werden. Danach können diese mit AHP Portal spezifischen Parametern konfiguriert werden.
Beim Importieren einer Farm wird diese den erstellen CvAD und RDS Providern zugeordnet. Jede Farm erhält ihre eigene Citrix Delivery Group. Die Kombination aus Citrix StoreFront und dem AHP User Portal stellt dem Endbenutzer einen kompletten Desktop (virtuell oder physisch) oder optional veröffentlichte Anwendungen zur Verfügung. Die Farm Verwaltung ist für drei Szenarien entscheidend:
- bei der initialen Konfiguration, um eine Farm zu importieren,
- um eine bestehende Farm im App Store anzuzeigen und
- um innerhalb einer Farm zusätzlich Maschinen deployen zu können.
Die Voraussetzung dass virtuelle Azure-Computer (VM'S) über Microsoft Azure bereitgestellt und gestartet werden können ist der aktivierte Microsoft Azure (Option 2) Provider. Zusätzlich ist die Voraussetzung für den Import der technischen Daten in die AHP One Datenbank, dass im Microsoft Azure Portal Hostpools angelegt sind, die exakt die Namen der AHP Portal Farmen haben, auf denen die VM's bereitgestellt werden sollen.
- Überblick Farm Verwaltung
- Öffnen Sie im Navigationsbereich Plattform die Kachel Farm Verwaltung.
- Die Übersicht öffnet sich mit den Reitern Desktops, für Virtual Desktop Infrastructure (VDI) und Servers für Windows Terminal Server (WTS).

Parameter | Beschreibung |
---|---|
Farmen | Drop-down-Menü mit er Auswahl der bereits importierten Farmen. |
Hosted by/Gehostet durch | wenn konfiguriert, Auswahl zwischen:
|
Farm Name | Name der ausgewählten Farm. |
Publishing Name | Veröffentlichter Name, der von Citrix übergeben wird. |
Typ | Auswahl zwischen:
|
Version | Version des CvAD oder RDS. |
Feature | Definition, ob es sich um eine CvAD (ICA) oder RDS (RDP) Farm handelt. |
Benutzer Profil Typ | Auswahl zwischen:
|
Profile Backup | Definiert, ob ein Profil unwiderruflich beim Profil Reset gelöscht wird. |
Benutzer | Ist FSLogix oder FSLogix-swapped als Benutzer Profil Typ ausgewählt, ist es möglich mehrere UNC-Pfade für eine Farm anzugeben. Voraussetzung ist, dass die jeweilige Farm mit FSLogix Cloud Cache konfiguriert ist. Warnung Bitte beachten Sie, mehrere UNC-Pfade müssen jeweils durch ein Semikolon getrennt werden. |
Provider Name | Sind für einen Citrix, Citrix Cloud oder VMware Provider verschiedene Instanzen hinterlegt, werden diese im Drop-down-Menü angezeigt und können ausgewählt und damit für die Farm festgelegt werden. Erfolgt keine Auswahl wird die erste der Instanzen für die Farm zugewiesen. Ist die Farm Azure gehostet, wird hier ausschließlich der Azure Provider angezeigt. |
Azure Ressourcengruppe* | Es handelt sich um Echtzeitdaten aus Azure, die auf den Parametern AzureRecourceTagName und AzureRecourceTagValue basieren. Sind mehrere Ressource Gruppen vorhanden, werden diese im Drop-down-Menü angezeigt und können entsprechend gewählt werden. |
Azure Speicherkonten* | Es handelt sich um Echtzeitdaten aus Azure, die auf den Parametern AzureRecourceTagName und AzureRecourceTagValue basieren. Sind mehrere Ressource Gruppen vorhanden, werden diese im Drop-down-Menü angezeigt und können entsprechend gewählt werden. |
*wird ausschließlich angezeigt wenn die Farm durch Azure gehostet wird.
Sollen VM'S über Microsoft Azure bereitgestellt werden, ist ein Import der Azure Hostpool-Ressourcen in die AHP One Datenbank erforderlich. Nutzen Sie entsprechend die Import-Schaltfläche:

Bitte beachten Sie, aufgrund einer Änderung im Format der Drop-down-Werte des Feldes Provider Name (VMware) wird dieser auf den Status undefiniert zurückgesetzt. Dies gilt in der Farm Verwaltung sowohl für Desktops als auch für Server. Nach dem Update auf Version 4.2 ist es daher notwendig, das Feld Provider Name (VMware) für die Farmen neu zu definieren. Im Drop-down-Menü werden der Verbindungsname und der FQDN angezeigt.