Plattform Ressourcen

Im AHP Portal werden Ressourcen in ihrer Funktionalität unterschieden.

Zum einen handelt es sich um Ressourcen als Basis zur Nutzung von Funktionalitäten und Anwendungen durch den Benutzer.

Zum anderen handelt es sich um Ressourcen der IT-Infrastruktur. Dazu gehören unter anderem Hardwarekomponenten, Anwendungssets oder Provider-Ressourcen.

Administratoren können bestehende Ressourcen beider Funktionalitäten bearbeiten, zuweisen, löschen und neue Ressourcen erstellen und hinzufügen.

Grundsätzlich finden alle Ressourcen, die auf der Plattform-Ebene vergeben werden, Anwendung auf alle Organizational Units (OU's). Es ist aber ebenso möglich, zusätzlich auf OU-Ebene Ressourcen zu vergeben. Diese finden dann ausschließlich auf dieser und den hierarchisch darunterliegenden OU's Anwendung.

  1. Ressource erstellen
  2. Öffnen Sie im Funktionsbereich Plattform die Kachel Plattform Ressourcen.
  3. Die Liste der Ressourcen mit der Übersicht der Ressourcen Kategorie, Ressourcen Typ, Wert, Information, Löschen und Bearbeiten öffnet sich.
  4. Öffnen Sie die Dialogbox zum Anlegen einer neuen Ressource durch Klicken die Plus-Schaltfläche.
Ressource hinzufügen
Abbildung: Neue Ressource hinzufügen
  1. Die Dialogbox zum Erstellen einer neuen Ressource öffnet sich, mit der Auswahl zur Ressourcen Kategorie, des Ressourcen Typs und des Wertes.
Neue Ressource hinzufügen
Abbildung: Neue Ressource hinzufügen

Unter den Ressourcen Kategorien finden Sie die Optionen Client, Filesystem, Plattform, Virtual Machine, Farm oder auch die konfigurierten Provider. Die Ressourcen haben entsprechend der angegebenen Werte Einfluss auf die Dialoganzeige und Auswahlmöglichkeit der Drop-down-Menüs. Beispielsweise kann unter der Ressourcen Kategorie User der Ressourcen Typ UserDriveLetter ausgewählt und ein Buchstabe bzw. Wert für das Home-Laufwerk hinzugefügt werden. Oder in der Ressourcen Kategorie VMware, wenn konfiguriert, zwischen Ressourcen Typ DataStore, BIOS, Cluster usw. ausgewählt werden.

Eine Übersicht der Kategorien und Standardwerte (diesen können beliebig Ressourcen und Werte hinzugefügt werden) finden sie wie folgt:

Tabelle: Ressourcen und deren Standardwerte

Ressourcen Kategorie

Ressourcen Typ

Ausgelieferter Wert

Azure

Azure VM

Azure VM Offers

Azure VM SKU's

Client

Hardware Type

Physical PC

Virtual Desktop

Exchange

MailboxStore

Mailbox Auto Provisioning

MS1

Exchange

UseAddressBookPolicy

True

Exchange

UseOfflineAddressBook

True

Farm

FarmFeature

ICA

RDP

Farm

FarmHostedBy

Azure

Bare-Metal

HPE Synergy

VMware

Farm

FarmProfileCreateBackupOnDelete

False

True

Farm

FarmProfileType

FSLogix

FSLogix-swapped

UserProfileDisk

Farm

Farm Type

Azure

FAT

VDI

WTS

Farm

Farm Version

6.5

7.5

7.6

10.0

Filesystem

ProfileShare

upd$

ProjectShare

Projects

ProjectShareDriveLetter

Public

PublicShare

K

PublicShareDriveLetter

Public

Platform

SessionLanguage

de-DE

en-US

SessionTheme

AHP Basic

UPN

AHPCompany.com

Tenant

aHPExtensionAttribute 1-10

NA

CompanyDepartment

HR

Sales

CompanyName

CANCOM GmbH

CANCOM SE

Office

Hamburg

München

UserTitle

Consultant

Project manager

User

UserDriveLetter

D-G und I-Z

Virtual Machine

Cores (Count)

2

4

8

CPU (Count)

2

4

8

HD (GB)

100

150

200

50

Memory (GB)

4

8

16

VMware

BIOS

BIOS

EFI

ComputerAccountDescription

AHP Virtual Desktop Client

DiskProvision

THICK

THIN

RessourcePool

AHP 10.0

Virtual Machine Guest ID

Windows Server 2016

Windows 10 (32-bit)

Windows 10 (64-bit)

Windows 8 (32-bit)

Windows 8 (64-bit)

Windows Server 2012

Virtual Machine Version

Virtual Machine Version vmx-11

  1. Wählen Sie Ressourcen Kategorie und Typ aus und geben Sie einen Wert ein. Sichern Sie Ihre Eingaben durch Klicken der Speichern-Schaltfläche.
  2. Die Ressource wird in der Datenbank angelegt und der Liste hinzugefügt.

Weiterhin haben Administratoren die Möglichkeit bereits bestehende Ressourcen zu editieren und zu löschen.

  1. Öffnen Sie, wenn eine Ressource auf Plattform-Ebene bearbeitet werden soll, im Funktionsbereich Plattform die Kachel Plattform Ressourcen. Möchten Sie eine Ressource auf OU-Ebenen bearbeiten, öffnen Sie die Ressource entsprechend auf der gewünschten Ebene.
Ressourcen_OU_Ebene
Abbildung: Ressource > OU-Ebene
  1. Die Liste der Ressourcen mit der Übersicht zu Ressourcen Kategorie, Ressourcen Typ, Wert, Information, Löschen und Bearbeiten öffnet sich.

In der Spalte Informationen (1) erfahren Sie, ob die Ressource geerbt wurde. In diesem Fall ist die Ressource auf einer hierarchisch höheren Ebene erstellt worden und kann auch nur auf dieser Ebene gelöscht werden. Eine Bearbeitung auf der OU-Ebene ist aber möglich, findet aber nur auf dieser und hierarchisch darunter liegenden OU's Anwendung.

Bei Ressourcen, die auf der OU-Ebene erstellt wurden, in der Sie gerade eine Änderung vornehmen möchten, bestehen folgende Möglichkeiten:

  • Sie haben die Möglichkeit
  • über die Stift-Schaltfläche (2) eine bestehende Ressource zu editieren und die Eingabe über die Haken-Schaltfläche (3) zu bestätigen oder über die Pfeil-Schaltfläche (3) rückgängig zu machen,
  • über das X (4) die Ressource zu löschen.
Ressource editieren
Abbildung: Ressource bearbeiten
  1. Nehmen Sie die gewünschte Aktion vor und bestätigen Sie diese.
  2. Die Liste wird aktualisiert und die Änderungen angezeigt.

Handelt es sich bei einer Ressource um ein App oder Service Set, bestehen ferner die Optionen über das Edit-Symbol (1) das Set umzubenennen oder die Zusammenstellung des Sets zu verändern. Eine entsprechende Dialogbox öffnet sich.

Rename Appset
Abbildung: Applicationset bearbeiten: umbenennen und oder Zusammenstellung ändern

Ein Rechtsklick auf dem Set (2) öffnet die Dialogbox, um ein Set zu kopieren und ein neues zu erstellen.

Ressourcen_Appset_bearbeiten
Abbildung: Ressourcen > App Set bearbeiten