Active Directory

Im Active Directory Provider werden alle Informationen zu den AD-Objekten der Domäne verwaltet.

Bei aktiviertem Provider müssen die folgenden Parameter angegeben werden:

AD Provider Q2 2023
Abbildung: Active Directory > Provider Parameter

Parameter

Werte

Beschreibung

ActualDC FQDN

Freitext

Voll qualifizierter Domänen Name des Domänen Controllers

ServiceAccountName

Freitext

Name des Servicekontos mit dem der Provider alle Aktionen ausführt. In der Regel S-AHPOneSserver@UPN

ServiceAccountPassword

Freitext

Passwort des Servicekontos

Windows NT Domain

Freitext

Name der Windows NetBIOS Domäne

Es wird Active Directory 2012 R2 - 2019 unterstützt.

Durch das Setup vom AHP One Job Server wird der Active Directory Provider automatisch aktiviert und konfiguriert.

Bei der Windows NT Domain handelt es sich um den NetBIOS Domänen Namen der Active Directory Domäne.

Das Servicekonto benötigt auf alle von der AHP One angesprochenen Objekte entsprechende Rechte auch im AD. Das AD wird nur über Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) angesprochen.

Verschwindet ein Domänen Controller wird dies vom Provider erkannt und automatisch der nächste freie Domänen Controller im lokalen Standort verwendet. Es gibt daher keinen automatischen Rückfall.

Über die Ressourcen importieren-Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit bestehende UPN-Suffixe des AD in das AHP Portal zu importieren.

 
Warnung

Bitte beachten Sie, in Umgebungen mit einer AHP Multi Tenant Edition wird nur das Default UPN-Suffix auf Plattform-Ebene importiert.