Printer Management

Mit der Aktivierung des Printer Providers verbindet sich dieser zum Drucker-Server. Dort werden die freigegebenen Netzwerkdrucker vollautomatisch in den AHP Portal Service Store importiert und abgeglichen (sehen Sie auch Aktionen im AHP Portal Service Store).

Bei aktiviertem Provider (sehen Sie hierzu auch Provider Verwaltung) müssen die folgenden Parameter angegeben werden:

Provider Parameter_Printer
Abbildung: Printer > Provider Parameter
Tabelle: Printer Parameter

Parameter

Werte

Beschreibung

Print Server FQDN

Freitext

Voll qualifizierter Domänen Name des Drucker-Servers

ServiceAccountName

Freitext

Name des Servicekontos, mit dem der Provider alle Aktionen ausführt. In der Regel S-AHPOneSserver@UPN

ServiceAccountPassword

Freitext

Passwort des Servicekontos

  • Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
  • Die Drucker müssen am Drucker-Server freigegeben sein.
  • Die Drucker müssen nicht im AD veröffentlicht werden.
  • Im AHP Portal muss ein Task eingerichtet werden, welcher in einem eingestellten Intervall die Drucker abgleicht.
  1. Drucker Intervall einstellen
  2. Öffnen Sie im Funktionsbereich Plattform die Kachel Task Verwaltung.
  3. Die Übersicht der Task öffnet sich mit den Optionen eine entsprechende Aufgabe zu editieren und die Startzeit (1) und das Intervall (2) für die Aufgabe festzulegen.
Task Printer Provider
Abbildung: Plattform > Task Verwaltung > Printer
  1. Richten Sie den Task ein und legen Sie die Startzeit und das Intervall fest, zu dem der Abgleich stattfinden soll.
  1. Die Domänen OU des AHP Portals muss ausgewählt sein.
 
Vorsicht

Beachten Sie, dass das AHP Portal Servicekonto lokale Administratorrechte auf dem Drucker-Server benötigt.

Die Drucker werden über die WMI Schnittstelle nur ausgelesen, auch wenn es sich um lokale Administratorrechte handelt.