Der DNS (Domain Name System) Provider wird verwendet, um Computer DNS A- und PTR-Einträge zu löschen, wenn ein vom AHP Portal verwaltetes PPC-, VDI- oder WTS-Computerobjekt gelöscht wird. Würde der DNS-Eintrag nicht gelöscht und ein Computer mit dem gleichen Namen neu erstellt, würde der Computer während der dynamischen DNS-Aktualisierung ausfallen. Der Grund dafür ist, dass die Berechtigung für das DNS-Objekt im Active Directory die alte SID des zuvor gelöschten Computerobjekts beibehält.
Die Interaktion zwischen AHP Portal und dem DNS Server findet über die WMI Schnittstelle statt. Zur Vergabe der passenden Berechtigungen für das Servicekonto werden die Standardgruppen „DnsAdmins“ und „Performance Log Users“ genutzt.