Workflow - erforderliche Funktionen

Mit dem Release 4.6 beginnt die kontinuierliche Implementierung eines neuen Features in die Workflow Verwaltung. Für mehr Flexibilität von Workflows können zwingend erforderliche und optionale Workflow-Funktionen als solche markiert werden.

Für den Workflow Standard User ist dies bereits umgesetzt. Sie haben bei diesem Workflow auf Plattform-Ebene die Möglichkeit festzulegen, welche Funktionen zwingend erforderlich sind oder nur optional.

Standard User Workflow Mandatory
Abbildung: Workflow Standard User > Erforderliche Funktionen

Die Festlegungen auf Plattform-Ebene können auf Organizational Unit-Ebene (OU) nicht mehr verändert werden (1). Möchten Sie Änderungen auf OU-Ebene vornehmen, ist dies über eine Kopie (2) des Workflows möglich.

Standard User Workflow OU_Kopie anlegen
Abbildung: OU-Ebene > Workflow kopieren

In der so angelegten Kopie können Sie gewünschte Änderungen vornehmen.

Standard User Workflow OU_Änderung Kopie
Abbildung: OU-Ebene > Workflow Kopie > optionale Funktionen

Fügen Sie dem Workflow neue Funktionen per Drag-and-drop hinzu, öffnet sich die entsprechende Dialogbox zur Eingabe der Funktionsparameter mit der zusätzlichen Option die Funktion als erforderlich zu kennzeichnen.

Funktion als erforderlich einstellen
Abbildung: Funktionsparameter > Funktion als erforderlich einstellen

Wie immer ist der Workflow nach dem Speichern einsatzbereit.

Wird der Workflow eingesetzt, werden die einzelnen Workflow-Schritte als Jobs vom AHP One Job Server abgearbeitet. In der Übersicht ist aufgeführt, welche Jobs erstellt, abgearbeitet, teilweise abgearbeitet oder auch fehlgeschlagen sind. Bei erfolgreich ausgeführtem Workflow werden dabei die als optional markierten Funktionen in der Job Übersicht nur teilweise abgearbeitet angezeigt.

Workflow step teilweise ausgeführt
Abbildung: Job Übersicht > Daten und Status

Wie bei allen Jobs in der Übersicht können Sie über das Klicken des Informations-Knopfes die Informationsbox mit den Job-Details öffnen.