Benutzer bearbeiten

Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten ein Administrator hat, um Benutzerdaten im AHP Portal zu bearbeiten.

Benutzer können einzeln oder auch als Gruppe bearbeitet werden, d. h. es können Applikationen und Services zugewiesen oder gelöscht und allgemeine Felder an den Benutzerdaten editiert werden. Ferner besteht die Möglichkeit das Passwort zu ändern, den Benutzer zu deaktivieren, Apps und Services von anderen Benutzern zu kopieren und zuzuweisen oder den Benutzer zu löschen.

Das Löschen eines Benutzers kann direkt am Benutzerobjekt oder auch über vordefinierte Workflows vorgenommen werden. Sehen Sie hierzu auch Benutzer löschen.

Ferner ist es möglich FSLogix/VHDX-basierte Windows-Benutzerprofil-Container zu verwalten, um das Zurücksetzen von Benutzerprofilen zu ermöglichen.

Die Historie jedes Benutzers enthält den Überblick über sämtliche Aktivitäten, die am Benutzerobjekt vorgenommen wurden wie beispielsweise zu Gruppenmitgliedschaften, Anwendungszuweisungen und Änderung des Passwortes.

  1. Benutzer einzeln bearbeiten
  2. Wählen Sie den zu bearbeitenden Benutzer aus und öffnen Sie über Rechtsklick das Kontextmenü.
  3. Das Kontextmenü bietet die Möglichkeiten den Benutzer zu bearbeiten, das Passwort zu ändern, den Benutzer zu deaktivieren, die AHP Vorbereitung durchzuführen, Apps, Services und Gruppen zu kopieren und dem Benutzer zuzuweisen und den Benutzer zu löschen.
 
Warnung

Bitte beachten Sie, dass die Optionen der Kontextmenüs abhängig von den zugewiesenen Berechtigungen sind und variieren können.

Kontextmenü Benutzer bearbeiten_DE
Abbildung: Kontextmenü Benutzer bearbeiten
Tabelle: Kontextmenü

Aktion

Beschreibung

Bearbeiten

Öffnet die Dialogbox mit den Kontodaten des Benutzers. Über die Register können die Daten editiert werden.

Password ändern

Öffnet die Dialogbox zum Zurücksetzen des Kennwortes. Wird es genutzt wird dieses im Active Directory geändert, aber nicht in der AHP One Datenbank gespeichert (sehen Sie auch Passwortverwaltung).

Deaktivieren

Deaktiviert den Benutzer in der AHP One Datenbank.

Verschieben

Öffnet die AD Struktur über die eine neue Ziel-OU ausgewählt werden kann, in die der Benutzer verschoben werden soll.

Benutzer umbenennen

Öffnet die Dialogbox zur Änderung der Namen eines Benutzers. Es besteht die Möglichkeit den Vornamen, Nachnamen, Anzeigenamen, Anmeldenamen (Logon Name) und den UPN (Benutzer-Hauptname) zu ändern. Die Änderung wird mittels Workflow vorgenommen werden (sehen Sie auch Benutzer umbenennen).

Bitte beachten Sie, dass in der AHP Multi Tenant Edition eine Änderung des Logon Name nicht möglich ist.

AHP Vorbereitung

Öffnet die Dialogbox, um einen Benutzer für die AHP verwaltbar zu machen.

Apps, Services und Gruppen kopieren

Öffnet die Dialogbox mit der Auswahl von Benutzern. Apps, Services und Gruppen dieser Benutzer können dem ausgewählten Benutzer hinzugefügt werden. Differenziert gesteuert werden kann dies über die Berechtigungen User_CopyApplications, User_CopyServices und User_CopyGroups. Es ist ebenso möglich über den Schieberegler zu entscheiden, ob eine bestehende Auswahl ergänzt oder ersetzt werden soll.

Home öffnen

Öffnet das am Benutzerobjekt angegebene Home-Verzeichnis

Löschen

Öffnet die Bestätigungsabfrage, ob der Benutzer gelöscht werden soll. Nach Bestätigung wird der Benutzer gelöscht.

  1. Die Option Bearbeiten bietet das gesamte Spektrum zur Bearbeitung eines Benutzers. Dieser Dialog ist im AHP Management Portal (vormals AHP One Management) und dem AHP User Portal (vormals AHP One Frontend) identisch, die Anzeige variiert aber in Abhängigkeit der Rollen und Rechte eines Benutzers. Wählen Sie Bearbeiten aus.
  2. Das Dialogfenster öffnet sich. Ihnen stehen Registerkarten mit Benutzer- und Kontodaten zur Verfügung, die jeweils bearbeitet werden können. Es handelt sich um die vollumfängliche Beschreibung, je nach Konfiguration und Berechtigung, können die Funktionen variieren. Sie haben in jedem der Register die Möglichkeit, die jeweiligen Aktionen zu terminieren (sehen Sie auch Zeitgesteuerte Aufträge).

Dialogbox_Benutzer bearbeiten_DE
Abbildung: Benutzer bearbeiten

In gleicher Weise kann auch ein deaktiviertes Benutzerobjekt bearbeitet werden. Über Rechtsklick auf dem deaktivierten Benutzer öffnet sich das Kontextmenü und eine Bearbeitung ist, wie oben ausgeführt, möglich.

Deaktivierter Benuter bearbeitenQ3 2023
Abbildung: Deaktivierter Benutzer > Kontextmenü