Registerkarte Anwendungen

In diesem Register können Administratoren für den Benutzer Anwendungen aus dem AHP Portal App Store buchen, die damit nicht dem Genehmigungsprozess unterliegen. Über das Einkaufswagen-Symbol wird die Anwendung gebucht.
Symbol | Beschreibung |
---|---|
Es handelt sich um ein einzelnes Produkt und kann sofort gebucht werden. | |
Es handelt sich um ein Bundle und kein buchbares Einzelprodukt (sehen Sie auch Software Bundling ). Je nachdem wie das Bundle angelegt ist, kann innerhalb des Bundles eine Auswahl von Produkten getroffen werden. Danach ist die Buchung möglich. | |
Es handelt sich um ein gebuchtes Bundle, welches modifiziert werden kann. | |
Es handelt sich um ein Produkt, das Teil eines Bundles ist und nicht einzeln gebucht werden kann (wird mit Tooltipp angezeigt). oder Es handelt sich um ein Produkt, welches in Abhängigkeit mit einem anderen Produkt gebucht werden muss (wird mit Tooltipp angezeigt). | |
Es handelt sich um ein Produkt, das für den Endbenutzer am AHP One Frontend nicht sichtbar ist. Dies findet beispielsweise Anwendung, wenn ein Benutzer in einer Umgebung arbeitet, in der ausschließlich Microsoft 365 genutzt wird. |
Ferner bietet das Register Anwendungen Administratoren die Möglichkeit Clients (CLI) für einen Benutzer zu buchen und diesem die lokalen Administrator Rechte zu gewähren oder zu entziehen (sehen Sie auch Client Verwaltung). Die Option besteht für die Produkt-Kategorie Desktop. Wird ein Client/Pool Desktop über das Einkaufswagensymbol gebucht, öffnet sich die Übersicht der verfügbaren und der zugewiesenen Clients. Hier können Änderungen und Zuweisungen vorgenommen werden.
Ist eine Anwendung für einen Client (CLI) vorgesehen, aber der Benutzer hat noch keinen Client gebucht, erscheint an der Applikation gar kein Icon. Eine Buchung wird erst möglich, wenn dem Benutzer eine statische Client Maschine zugewiesen wurde.