Exchange Online

Der Exchange Online Provider ermöglicht eine automatisierte Integration von Postfächern, Auslesen von Postfach-Statistiken und Vergeben von E-Mail-Adressen.

Der Provider arbeitet über eine interne PowerShell Schnittstelle und Microsoft Azure Graph API, daher ist die Konfiguration des Azure Providers erforderlich.

Das AHP One Servicekonto benötigt auf dem Exchange Server die Rechte Recipient Management und View-Only Organization Management.

Für die Konfiguration beachten Sie bitte die folgenden Schritte:

  1. Aktivieren Sie den Exchange Online Provider, aber nehmen Sie nicht direkt die Konfiguration des Providers vor, sondern
  2. EXO Provider aktivieren_2
  1. wechseln Sie nun zum Azure Provider und konfigurieren Sie diesen in der Basiskonfiguration, inklusive App ID und Azure Tenant ID. Sollte der Provider bereits konfiguriert gewesen sein, ist ein Aktualisieren der App Registrierung über die entsprechende Schaltfläche zwingend notwendig.
  2. App Registrierung aktualisieren Q4 2022
  1. Wechseln Sie nun zum Azure Portal und weisen Sie der App Registrierung (Anzeigename) manuell die Rolle Exchange recipient administrator zu.
  2. Gehen Sie nun zurück zum Exchange Online Provider und nehmen Sie die Konfiguration vor Exchange Online > Provider Parameter.
  3. Importieren Sie die Ressourcen und testen Sie die Verbindung. Sollte es Probleme bei der Verbindung geben oder Voraussetzungen nicht erfüllt sein, machen entsprechende Fehlermeldungen darauf aufmerksam.

Zur Konfiguration geben Sie die folgenden Parameter an (sehen Sie hierzu auch Provider Verwaltung):

Exchange Online Provider Parameter
Abbildung: Exchange Online > Provider Parameter
Tabelle: Parameter Exchange Online

Parameter

Werte

Beschreibung

AAD Sync Interval (minutes)

Freitext

Gibt an, in welchem Intervall der Azure AD Sync ausgeführt wird, dieser kann nie weniger als 31 Minuten sein

Provider API Key

Freitext

Wird automatisch bei der ersten Konfiguration generiert und ist jederzeit überschreibbar. Nach einem Überschreiben ist ein Neustart der Rollen erforderlich (AHP One Server, AHP One Task Server etc.).

Provider API URL

Freitext

Zentraler Endpunkt über den die Anfragen der AHP One an Exchange Online geroutet werden. Der Defaultwert (localhost) muss manuell durch den AHP One Server FQDN ausgetauscht werden (Beispiel: https://serverx.forestx.dom/AHPOneProviderBackend/ExchangeOnlineAPI/).

RemoteRoutingAddress Suffix

Freitext

Setzt das AD-Attribut "TargetAddress". Die Standard-Mail-Domäne wird automatisch über Import Ressourcen aus Exchange Online gelesen und mit der SMTP-Adresse und dem Suffix @Mandantenname.mail.onmicrosoft.com ausgefüllt.

Server Retry Count

Freitext

Anzahl der Wiederholungen der Serveranfragen.

Server Retry Delay (min)

Freitext

Zeitversatz der Wiederholungen der Serveranfragen in Minuten.

App ID

Freitext

Wird mit dem Import der Ressourcen aus dem Azure Provider übernommen.

Azure Tenant ID

Freitext

Wird mit dem Import der Ressourcen aus dem Azure Provider übernommen.

Organization

Freitext

Wird mit dem Import der Ressourcen aus dem Azure Provider übernommen.

Neben der Konfiguration der Parameter ist ein Import der akzeptierten Domänen (accepted domains) als Ressource in die AHP One Datenbank erforderlich. Klicken Sie für den Import die entsprechende Schaltfläche.

Zusätzlich wird über den Import die RemoteRoutingAddress abgerufen und damit in hybriden Umgebungen sichergestellt, dass die Postfächer on-Premises und online korrekt angelegt werden. Bitte aktualisieren Sie nach dem Import die Seite.

Exchange Online Ressourcen importieren
Abbildung: Provider Parameter > Ressourcen importieren

Nun ist ein Test der Verbindung über die entsprechende Schaltfläche möglich.

Ist der Provider aktiviert und die akzeptierten Domänen sind importiert, ist die Anzeige und Bearbeitung der E-Mail-Einstellungen im Benutzer bearbeiten Dialog unter der Registerkarte eMail möglich. Ist ein Benutzer nicht lizenziert, weist eine entsprechende Meldung darauf hin.

Exchange Online eMail

Ist der Benutzer lizenziert, können die Einstellungen im Benutzer bearbeiten Dialog Register eMail eingesehen und bearbeitet werden.

  • Ferner ist über die Aktionsfelder ist folgende Bearbeitung möglich (von links nach rechts):
  • Hinzufügen eine E-Mail-Adresse
  • Datenabruf
 
Vorsicht

Bitte beachten Sie, dass die Daten live vom Exchange Server abgerufen werden. Um diese im AHP Portal anzuzeigen, ist eine Aktualisierung des E-Mail Bearbeitungsfensters erforderlich.

  • Aktualisieren des Bearbeitungsfensters

Die so integrierten E-Mail-Adressen werden im attribut proxyAddresses im Active Directory gespeichert und werden synchronisiert.