Microsoft Exchange hybride Umgebung

Der Exchange Provider ermöglicht ein automatisiertes Erstellen von Postfächern, Auslesen von Postfach-Statistiken, Vergeben von E-Mail-Adressen und vielen weiteren Exchange spezifischen Vorgängen in hybriden Umgebungen.

Der Provider arbeitet über eine interne PowerShell Schnittstelle und Microsoft Graph API.

Für die Konfiguration dieser Funktion in hybriden Umgebungen beachten Sie bitte die folgenden Voraussetzungen:

 
Warnung

Die Funktion wird in beiden Editionen AHP Single Instance und der AHPMulti Tenant unterstützt.

  • Voraussetzungen
  • Eine Exchange on-Premises Installation.
  • Die Provider Exchange on-Premises, Exchange Online und Azure müssen aktiviert und vollumfänglich konfiguriert sein.
  • Das Microsoft 365 Servicekonto muss Berechtigung im Microsoft Azure Mandanten erhalten, beispielsweise durch die Rolle "Benutzeradministrator" oder "Administrator für Exchange-Empfänger".
  • Das Microsoft 365 Servicekonto muss Berechtigung im Exchange Online Service erhalten, beispielsweise durch die Rolle "Recipient Management" oder "Organization Management".
  • Die Synchronisation der Benutzer-Objekte des lokalen Active Directory mit dem Azure Active Directory muss eingerichtet sein.
  • Die MSOnline PowerShell Kommandos zur Herstellung der Verbindung zu Microsoft 365 müssen installiert sein (sehen Sie auch Verbinden mit Microsoft 365 über PowerShell).
  • Im Workflow Management muss die entsprechende Funktion hinzugefügt werden (sehen Sie auch Workflows).

Sollen Benutzer bereits bei der Anlage im AHP Portal ein Exchange Online Postfach erhalten, kann dieses entsprechend über die Provider konfiguriert werden (sehen Sie auch Benutzer anlegen).

  1. Workflow Benutzer anlegen anpassen
  2. Öffnen Sie im Navigationsbereich Plattform die Kachel Workflow Verwaltung.
  3. Wählen Sie die Workflow Kategorie User und den Workflow Namen Standard.
  4. Die Übersicht der Funktionen und Parameter zu dem Workflow öffnet sich.
  5. Fügen Sie dem Workflow die Funktion CreateExchangeMailbox über Drag-and-Drop hinzu.

Workflow_CreateExchangeMailbox_de
Abbildung: Plattform > Workflow Verwaltung > CreateExchangeMailbox
  1. Die Dialogbox der Funktionsparameter öffnet sich.
  2. Aktivieren oder deaktivieren Sie, wie gewünscht, über true oder false die Funktionsparameter.
Funktionsparameter_CreateExchangeOnlineMailbox
Abbildung: Funktionsparameter > CreateExchangeMailbox > CREATEEXCHANGEONLINEMAILBOX

Ist der Funktionsparameter CREATEEXCHANGEONLINEMAILBOX aktiviert, wird beim Anlegen eines Benutzers, im Schritt 4, in der Kategorie Postfachspeicher Datenbank Exchange Online vorausgewählt.

Ist die Vorauswahl nicht gewünscht, belassen Sie den Funktionsparameter mit der Default-Einstellung auf false als deaktiviert.

Die Postfächer eines Benutzers, die on-Premises ebenso wie die Online Postfächer, werden im Benutzer bearbeiten Dialog unter der Registerkarte eMail angezeigt. Ebenso, ob es sich um einen lizenzierten oder nicht lizenzierten Benutzer handelt.

Benutzer Dialog Postfächer
Abbildung: Benutzer bearbeiten > eMail > Online, Microsoft 365 lizenziert

Handelt es sich um einen nicht lizenzierten Benutzer, werden im AHP Portal Benutzer bearbeiten Dialog die E-Mail-Adressen des Benutzers angezeigt, allerdings ist ein Bearbeiten nicht möglich.

Handelt es sich um einen lizenzierten Benutzer, besteht im Register eMail die Möglichkeit die Daten und Einstellungen zu sehen und zu bearbeiten.

 
Vorsicht

Bitte beachten Sie, dass die Synchronisation von Exchange Online bis zu 30 Minuten dauern kann. Dies betrifft auch das Löschen eines Postfachs.

Über die Aktivierung des Exchange Sync besteht die Möglichkeit die Daten automatisch in regelmäßigem Intervall zu aktualisieren.