In diesem Artikel erhalten Sie Informationen zum Ändern eines AHP Portal Client.
Ein Client (VDI- und FAT-Client) kann, nach Auswahl und Rechtsklick, über das Kontextmenü geändert werden. Dabei können auch mehrere Clients zugleich als Massenoperation bearbeitet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Optionen der Kontextmenüs abhängig von den zugewiesenen Rechten sind und variieren können.

Aktion | Beschreibung |
---|---|
Bearbeiten | Öffnet die Dialogbox mit den Einstellungen des Client. Über die Register können die Einstellungen editiert werden. |
Benutzer ändern | Öffnet die Bestätigungsabfrage zum Löschen eines zugewiesenen Benutzers. |
Neu installieren und starten | Öffnet die Bestätigungsabfrage. Bei Bestätigung wird dem DSM Automationssystem mitgeteilt, dass sich der Client beim nächsten Neustart vollständig löscht und neu installiert. Beachten Sie, dass alle auf dem Client lokal befindlichen Daten unwiderruflich gelöscht werden. Es besteht aber die Option Anwendungen beizubehalten. |
Installation logfile | Öffnet die Übersicht der Installations-Logdateien mit den Angaben zu den Installationspaketen und deren Status. |
Computer löschen | Öffnet die Bestätigungsabfrage, ob der Computer gelöscht werden soll. |
- Client bearbeiten
- Wählen Sie im Kontextmenü die Option Bearbeiten aus.
- Das Dialogfenster öffnet sich. Insgesamt stehen zwei Registerkarten mit Clientdaten zur Verfügung, die jeweils angezeigt werden.