Ändern eines AHP Portal FAT Client

In diesem Artikel erhalten Sie Informationen zum Ändern eines AHP Portal Client.

Ein Client (VDI- und FAT-Client) kann, nach Auswahl und Rechtsklick, über das Kontextmenü geändert werden. Dabei können auch mehrere Clients zugleich als Massenoperation bearbeitet werden.

 
Warnung

Bitte beachten Sie, dass die Optionen der Kontextmenüs abhängig von den zugewiesenen Rechten sind und variieren können.

7.6.9_1
Abbildung: Kontextmenü > Änderung Client

Aktion

Beschreibung

Bearbeiten

Öffnet die Dialogbox mit den Einstellungen des Client. Über die Register können die Einstellungen editiert werden.

Benutzer ändern

Öffnet die Bestätigungsabfrage zum Löschen eines zugewiesenen Benutzers.

Neu installieren und starten

Öffnet die Bestätigungsabfrage. Bei Bestätigung wird dem DSM Automationssystem mitgeteilt, dass sich der Client beim nächsten Neustart vollständig löscht und neu installiert. Beachten Sie, dass alle auf dem Client lokal befindlichen Daten unwiderruflich gelöscht werden.

Es besteht aber die Option Anwendungen beizubehalten.

Client Neuinstallieren_Anwendungen

Installation logfile

Öffnet die Übersicht der Installations-Logdateien mit den Angaben zu den Installationspaketen und deren Status.
Installation Logfile

Computer löschen

Öffnet die Bestätigungsabfrage, ob der Computer gelöscht werden soll.

  1. Client bearbeiten
  2. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Bearbeiten aus.
  3. Das Dialogfenster öffnet sich. Insgesamt stehen zwei Registerkarten mit Clientdaten zur Verfügung, die jeweils angezeigt werden.

Registerkarte Client Einstellungen

Über die Registerkarte Client Einstellungen können die Daten eines Clients geändert werden, beispielsweise bei einer neuen MAC Adresse, der Änderung der Seriennummer oder Smbios GUID. Der Task GetComputerReadyState stellt sicher, dass Änderungen, die in der AHP One vorgenommen werden auch in DSM aktualisiert werden. Es ist erforderlich die Zeichen einer Smbios GUID und MAC Adresse durch Bindestriche zu trennen, andernfalls ist ein Speichern der Änderungen nicht möglich. Mit dem Wartungs-Task ConsistentClientMACAddress ist die Aktualisierung und damit die Konsistenz sichergestellt.

7.6.9_2
Abbildung: Client Einstellungen ändern

Registerkarte Anwendungen

Sie erhalten eine Übersicht über die dem Client zugewiesenen Anwendungen und können diese entfernen und neue hinzufügen (sehen Sie auch Clients Anwendungen zuweisen).

Client bearbeiten_Anwendungen zuweisen
Abbildung: Client bearbeiten > Anwendungen zuweisen